Wieso sollten eigentlich nicht anstelle der alten, grauen Männer einmal die jungen blonden Frauen die Gesetze machen? Wenn erst wir Frauen an der Macht sind, stichelte Hipparchia, die bisher schweigend am Tisch gesessen hatte, ist sowieso Schluß mit dem Unfug: Dann gehört allen alles gemeinsam, und schon gibt es keinen Grund mehr für Streit oder Krieg. Jeder besteigt die Frau, die ihm gefällt, und jede Frau greift sich den Schwanz, der ihr paßt. Die Etrusker zum Beispiel, sagt man, haben ihre Frauen gemeinsam und kennen auch kaum Eifersucht. Da bei ihnen keiner irgendein Vorrecht hat, kommt auch kein Neid auf. Auch die Frauen legen sich einfach zu den Männern, die ihnen gefallen. Ihren Kindern, wenn sie etwas größer sind, wird dann der als Vater zugesprochen, dem sie am ähnlichsten sind. |
Bald, da nun von doppelter Anzahl, wurde den Halbierten die kleine Insel zu eng. Wenn zwischen den Hütten frische Fische und saftiges Obst gehandelt wurden, blieb kaum freier Raum zur Rast. Und sie sannen auf neue Plätze für ihre Dächer. |
---|