Irgendwann am Nachmittag tauchte die Frage auf, wer eigentlich die dritte Flasche bezahlen sollte, die inzwischen auf dem Tisch stand. Hipparchia sah giftig auf Diogenes. Ihre Augen begannen, grün zu sprühen … Ihm sei das egal, meinte Diogenes großmütig. Er habe diesen Dingen entsagt. Geld sei doch nur dazu geschaffen, Gewalt über Menschen zu gewinnen. Wenn er an die Macht komme, würde nur noch mit Knochen bezahlt: Zumindest, solange man wie ein Hund arbeiten muß, um halbwegs wie ein Mensch zu leben. Und Krates, schon reichlich rund, erzählte wieder einmal die Story von seinem Vater, der sein ganzes Leben nur gespart hatte und am Ende so gierig wurde, daß er aus Angst, es könne gestohlen werden, sein Geld verschluckte und daran erstickte. |
Vom ersten Sonnenstrahl bis zur Abendröte glich jeder Tag auf der kleinen runden Insel jedem anderen und war eigentlich nur ein einziger großer Tag. Da noch keine Zeit herrschte, kannten die Kugelrunden auch kein Alter. Den Göttern aber, die sich überflüssig fühlten, war das ein Ärgernis. |
---|